Tauchen auf der Isola del Giglio
					Die Insel Giglio hat auch Unterwasser vieles zu bieten. Mit seinen glasklaren Gewässern gehört Giglio zu den aufregensten Tauchplätzen des Mittelmeers. Mehrere Tauchbasen bieten von Campese oder Porto Tauchgänge an. 
					
Die Isola del Giglio gilt as einer der Top Tauchplaetze Italiens, und auch unter deutschen Touristen erfreut sie sich, nicht zuletzt wegen einer deutschen Tauchbasis in Campese, einer großen Beliebtheit. 
					
Die atemberaubende Unterwasserwelt (Fotos) besitzt eine große Artenvielfalt: häufig trifft man auf Mondfische oder Thunfischschwärme (vor allem im Frühjahr durch den Einfluß der Strömungen). Man findet Oktopusse, Conga, Barakudas, Zahnbrassen, Muränen, Mönchsfische, Riesenseespinnen (mit Körperdurchmesser von mehr als 30 cm) sowie Langusten. Mit ein wenig Glück sieht man auch Seepferdchen.
					
Die Felswände sind bedeckt von roten Gorogoniewäldern die ab einer Tiefe von gut 25m wachsen. Außerdem findet man gelbe Krustenpolype oder schwarze Korallen.
				
					
					
				
Tauchplätze auf Giglio
					 Einige der schönsten Tauchplätze der Insel Giglio sind:
					Einige der schönsten Tauchplätze der Insel Giglio sind:
					
					
1) Tralicci
					
2) Secca i Pinocchi (Secca I)
					
3) Secca delle Secchi (Secca II) 
					
4) Punta del Fenaio
					
5) Cala Monella
					
6) Punta del Morto
					
7) Secca della Croce (Secca IV)
					
8) Cala Cupa 
					
9) Le Scole
					
10) Zampa di Gatto
					
11) Scoglie di Pietrabona
					
12) Cala del Corvo
					
13) Cala dell'Allume
					
					Für die Landkarte von Giglio mit den Buchtnamen klicken sie hier.
				
											
1) Tralicci (Förmaste)
											In Schnorchelnähe des Strandes von Campese findet man die Reste dreier ehemaliger Fördermaste die noch bis in die 60ziger Jahren zur Beladung der Schiff aus dem Erzabbau genutzt wurden. 
											
											In einer Tiefe von ca. 10 bis 15 m mit Sandboden und Seegraswiesen kann man verschieden Kraken, Heringskoenige und Drachenkoepfe sowie kleinere Fische sehen.
											Der Tauchplatz eignet sich optimal für Nachttauchgänge oder um den obligatorischen Check-Tauchgang durchzuführen. 
											
2) Secca I (Secca i Pinocchi)
											Die Secca I liegt innerhalb der Bucht von Campese etwa 300 m von der Küste entfernt. Es handelt sich dabei um einen großen Felsen (ca. 25 mal 50 m) der sich in NW-SO-Richtung erstreckt und sich bis 2 m unter die Wasseroberfläche erhebt.
											Landwärts fällt er auf 15 m ab und geht in größere Felder des Mittelmeerseegrases Posidonia oceanica über. Auf der Westseite wird der Abhang ab ca. 25 m steiler und fällt rasch bis auf 45 m ab, wo er in Sandgrund übergeht, der sich langsam in die Tiefe fortsetzt.
											
											In jeder Tiefe gibt es etwas zu sehen: Schraubensabellen, Seescheiden, Seeigel sowie Meerjunker.
											Auf Barrakudasschwaerme achten.
											
3) Secca II (Secca delle Secchi)
											Der Tauchplatz Secca II ähnelt stark Secca I liegt aber fast am äußeren Rand der Bucht von Campese (Richtung Nordspitze) mit einer Entfernung von ca. 150m zur Küste.
											
											Ähnlich der Secca I handelt es sich um einen großen, allerdings wesentlich stärker zerklüfteten Felsen (ca. 35 mal 100m). Dieser dehnt sich in N-S-Richtung aus und erhebt sich an seinem höchsten Punkt bis 1,5m unter die Wasseroberfläche.
											Auch die Secca II geht auf der Küstenseite in einer Tiefe von 15m in Posidonia-Wiesen über. In nördwestlicher Richtung fällt die Secca bis auf 65m ab und geht dann in Sandgrund über, der sich allmählich weiter in die Tiefe fortsetzt.
											
											In ca. 30-40 m kann man eine Gorgonienwand bewundern. Auch bekommt man Octopusse und Seespinnen zu gesicht.
											
4) Punta del Fennaio
											Der wohl spektakulärste Tauchplatz auf Giglio ist der Punta Fenaio , der an der Nordspitze unterhalb des Faro (Leuchtturm) gelegen ist.
											Man ankert etwas westlich des Leuchtturms und taucht dann Richtung Campese.
											
											 Dort fällt eine beeindruckende Steilwand, die mit prachtvollen Gorgonien, Krustenanemonen und Schwämmen bewachsen ist, auf über 70 m ab. In den Felsspalten hausen zahlreiche Muränen und man kann auch Diadem-Seeigel sichten. An dieser Stelle sind immer Strömungen.
											
5) Cala Monella 
											Cala Molella liegt ebenso wie der Punta Fenaio an der Nordspitze der Insel, doch etwas mehr östlich. Geankert wird an der Nordspitze der Insel, unterhalb des Leuchtturms.
											
											Die Felsen der Küste fallen stark ab und in 10- 15 m Tiefe stößt man auf riesige Felsblöcke, die man umrunden kann oder an denen man weiter abwärts bis auf 30 m und mehr tauchen kann. Zwischen den Felsbrocken findet man große Drachenköpfe sowie zahlreiche Muränen. Die Felsen sind phantastisch mit Gorgonien, Schwämmen und gelben Anemonen bewachsen.
											
6) Punta del Morte
											
7) Secca IV (Secca della Croce)
											Nordöstlich der Insel, mehrere hundert Meter von der Küste entfernt, liegt die Secca della Croce.
											Es ist einer der tollsten Tauchplätze der Insel und sollte, da etwas auf dem offenen Meer liegend, mit ortskundigen Führer aufgesucht werden.
											Auch gibt es aufgrund der exponierten Lage sehr häufig starke Strömungen. 
											
											Es handelt sich um eine plateauförmigen Felsformation in ca. 10 m Tiefe die recht steil bis etwa 60 m Tiefe abfällt und in Sand übergeht. 
											Zusehen gibt es fast immer Barrakudas sowie toll bewachsene Felswände.
											
8) Cala Cupa 
											
9) Le Scole 
											
10) Zampo di Gatto 
											
11) Scoglie di Pietrabona
											
12) Cala del Corvo 
											
13) Cala dell'Allume 
											Die Allume ist ein wunderschöner Tauchstelle wo sich zwei Grotten zum entdecken befinden. Die erste Höhle ist nach oben hin halb geöffnet wodurch es wunderschöne Lichtspiele gibt.
											Die kleinere Grotte, in der eine Marienstatue aufgestellt ist, ist recht dunkel (unbedingt Lampe mitnehmen) und läßt sich durch einen sehr schmalen Durchgang verlassen. 
											
											Die Tiefe beträgt um die 10 - 13 m und ist daher unter den Flachtauchplätzen herausragend.
											Man sieht dort Conger und Gabeldorsche.
				
Tauchbasen und Tauchschulen auf Giglio
International Diving
					Giglio Porto
					
58012 Isola del Giglio (GR)
					
Cel: + 39 347 2461704 / + 39 339 6286710
					
E-Mail: info@internationaldiving.it
					
Web: www.internationaldiving.it
						
 
					Max Shark
							Giglio Porto, Via Oreglia 3
							
58012 Isola del Giglio (GR)
							
M +39 329 8022737
							
M +39 349 3509999
							
E-Mail: max.shark@yahoo.it
							
Web: www.maxshark.it
 
					Skindivers Technical Scuba Diving
							Via T. De Revel 7, Giglio Porto
							
58012 Isola del Giglio (GR)
							
Tel./Fax +39 0564 809201
							
Cel.: + 39 338 7358052 / +39 338 2788729
							
E-Mail: info@skindivers.it
							
Web: www.skindivers.it
						
 
					Deep Blu Diving College
							Via Provinciale 30, Loc. Campese
							
58012 Isola del Giglio (GR)
							
Tel.: + 39 0564 804190 / Cel.: + 39 335 260603
							
Fax: + 39 0564 804016 
							
E-Mail: aldobaffigi@tiscalinet.it
							
Web: www.divingcollege.it
						
 
					Campese Diving Center
							Via di Mezzo Franco 14, Loc. Campese
							
58012 Isola del Giglio (GR)
							
Tel.: + 39 0564 804121
							
Fax: + 39 0564 804121
							
Web: www.cdc-giglio.de
							
 
 
						
 
					Giglio Diving Club
							Via della Torre Campese, Loc. Campese
							
58012 Isola del Giglio (GR)
							
Tel.: + 39 0564 804065 / 
							
Cel.: + 39 348 5828426 / + 39 338 9272974
							
Fax: + 39 0564 804065 / + 39 06 7840122
						
 
					


 Laden Sie sich das PDF (81 Kb) mit allen nützlichen Infos zu Giglio herunter
Laden Sie sich das PDF (81 Kb) mit allen nützlichen Infos zu Giglio herunter 
   
  